Ich möchte EMS hier trainieren:

Startseite > EMS-Magazin


Funktionsbekleidung und Funktionsunterwäsche fürs EMS-Training
... hier trainiere ich EMS !
eaglefit HOME EMS Angebot
eaglefit HOME EMS Angebot

EMS-Bekleidung: Funktionale Kleidung und Unterwäsche für Ihr EMS-Training

Beim EMS-Training werden elektrische Impulse über Elektroden direkt an die Muskulatur geleitet. Um diese Impulse effektiv zu übertragen, ist spezielle funktionale Funktionskleidung erforderlich. Diese besteht aus eng anliegender Unterwäsche, die vor dem Training mit Wasser befeuchtet werden muss, um die Stromimpulse optimal an die zu trainierenden Muskeln weiterzuleiten.

Zusätzlich zur Unterwäsche wird eine Elektrodenweste getragen, ebenso wie Arm- und Bein-Elektroden, die mit Manschetten an Oberarm und Oberschenkel befestigt werden. Während die Funktionsunterwäsche aus hygienischen Gründen selbst gekauft werden sollte, stellen viele EMS-Studios die Elektrodenweste und Manschetten in verschiedenen Größen zur Verfügung.

Für das EMS-Training ist atmungsaktive Kleidung unerlässlich. Es gibt eine Vielzahl spezieller EMS-Anzüge und Funktionswäsche, die optimalen Anforderungen entsprechen. Beispiele hierfür sind Dreiviertelarmhemden (Ärmel bis knapp über den Ellenbogen) und Dreiviertelbeinhosen (Hosenlänge bis knapp über das Knie). Diese Kleidung ermöglicht es, auf zusätzliche Unterwäsche zu verzichten und den Stromfluss nicht zu beeinträchtigen. Die atmungsaktive Funktionsunterwäsche ist in Größen von XS bis XXL erhältlich und mit allen EMS-Geräteherstellern kompatibel.

Eigenschaften der idealen EMS-Funktionsunterwäsche:

  • Atmungsaktiv: Für effektive Schweißableitung und angenehmen Tragekomfort.
  • Wasserdicht: Sicherstellung einer optimalen Leitfähigkeit der Stromimpulse und Trockenheit des Körpers.
  • Winddicht: Schutz vor kaltem Wind während des Trainings.
  • Thermoregulierend: Für ein ausgeglichenes Körperklima während des Trainings.
  • Antimikrobiell: Reduzierung unangenehmer Gerüche durch Bakterienbildung.
  • Schmutzabweisend: Längere Sauberkeit und Frische der Kleidung.
  • Leicht: Ermöglicht uneingeschränkte Bewegungsfreiheit während des Trainings.

Die Funktionskleidung für EMS-Training wird hauptsächlich aus Merinowolle, Polyester und Elasthan hergestellt. Diese Materialien bieten hervorragenden Tragekomfort und erfüllen die speziellen Anforderungen des Trainings durch ihre herausragende Funktionalität. Beispielsweise sorgt die Funktionswäsche dafür, dass die Haut nicht direkt mit den Elektropads in Kontakt kommt.

Vorteile der einzelnen Materialien:

Merinowolle:

  • Leichtes und weiches Material.
  • Effiziente Speicherung der Körperwärme.
  • Natürliche Schweißbindung.
  • Verhindert unangenehme Gerüche.

Polyester:

  • Pflegeleicht und schnell trocknend.
  • Veredelt mit Silberionen zur Reduzierung von Geruchsbildung.

Elasthan:

  • Elastisch für hohen Tragekomfort und Bewegungsfreiheit.

Für ein erfolgreiches EMS-Training ist das Tragen von speziell entwickelter Sportbekleidung von großer Bedeutung. In den meisten Fällen ist bei einem EMS-Probetraining die notwendige Bekleidung bereits vorhanden.

Pflege der Funktionswäsche

Durch vermehrtes Schwitzen und Bakterienbildung können unangenehme Gerüche entstehen. Eine einfache Wäsche mit handelsüblichem Waschmittel reicht oft nicht aus, um die Bakterien effektiv zu bekämpfen. Desinfektionsmittel bieten hier eine zuverlässige Lösung.

Desinfektionsmittel sollten folgende Eigenschaften haben:

  • Umweltfreundlich.
  • Dermatologisch getestet.
  • Mindestens 99,99 % der Bakterien eliminieren.
  • Frei von Aldehyden, Phenolen und Alkohol.
  • Schonend für die Textilien.

Funktionswäsche sollte in der Waschmaschine im Schonwaschgang bei maximal 30 Grad gewaschen werden. Die Preise für EMS-Funktionswäsche liegen meist zwischen 40 und 50 Euro. Es lohnt sich, Preise zu vergleichen, und günstige Modelle sind auch auf Plattformen wie Idealo, Kleinanzeigen oder Ebay erhältlich. Miha Bodytec ist ein renommierter Anbieter für hochwertige, funktionale und atmungsaktive Funktionskleidung.



Meistgelesene EMS Artikel


EMS Nachrichten und Artikel

Aktuell haben wir Nachrichten zum Thema EMS Training in unserem Magazin! Wir sind immer auf der Suche nach den aktuellsten Hintergründen zum Thema EMS und EMS.


    EMS Suchwörter



    share it

    Was das EMS Training alles kann?


    15 - 20 min. Training vs. 2 Stunden Workout
    1.15 - 20 min. Training vs. 2 Stunden Workout



    Muskeln ohne schwere Gewichte trainieren
    2.Muskeln ohne schwere Gewichte trainieren


    trainiere mit deinem eigenen Personal Coach
    3.trainiere mit deinem eigenen Personal Coach

    schone deine Gelenke mit dem EMS Training
    4.schone deine Gelenke mit dem EMS Training
    Erfolge schon nach wenigen Anwendungen
    5.Erfolge schon nach wenigen Anwendungen

    gewinne Kraft und Körpergefühl durch EMS
    6.gewinne Kraft und Körpergefühl durch EMS


    eaglefit HOME EMS Angeboteaglefit HOME EMS Angebot

    eaglefit HOME EMS Angebot - ohne Gutschein

    Originalpreis: 1.690,00 €
    MIT RABATT

    B-Ware + RABATTlink noch günstiger:
    JETZT 1.510,- €


    Neuware + RABATTlink noch günstiger:
    JETZT 1.605,- €

    eaglefit PRO EMS Angebot - ohne Gutschein

    Originalpreis: 1.990,00 €
    MIT RABATT

    B-Ware + RABATTlink noch günstiger:
    JETZT 1.795,- €


    Neuware + RABATTlink noch günstiger: JETZT 1.890,- €
    koerperformen emsstation M.A.N.D.U. fitbox
    Impressum und Datenschutzbestimmungen // copyright 2012 - 2018 - emsstudios.at -