Ich möchte EMS hier trainieren:

Startseite > EMS-Magazin


Die richtige Ernährung für den Muskelaufbau beim EMS Training
... hier trainiere ich EMS !
eaglefit HOME EMS Angebot
eaglefit HOME EMS Angebot

Die richtige Ernährung für den Muskelaufbau beim EMS Training

Optimale Ernährung für den effektiven Muskelaufbau

Um Muskeln wirksam und nachhaltig aufzubauen, ist eine ausgewogene Ernährung von entscheidender Bedeutung. Besonders vorteilhaft sind Lebensmittel, die reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen sind. Auch die Art und Weise, wie und wann Sie essen, hat einen wesentlichen Einfluss darauf, wie schnell und in welchem Umfang Muskeln aufgebaut werden können.

Proteine: Der Schlüssel zum Muskelwachstum

Proteine, auch Eiweiße genannt, sind essentielle Bausteine für den Muskelaufbau. Tierische Lebensmittel haben dabei eine höhere biologische Wertigkeit als pflanzliche Produkte. Das bedeutet, dass der Körper aus tierischen Quellen mehr verwertbare Proteine aufnehmen kann als aus pflanzlichen, selbst wenn die Menge des Eiweißes gleich ist. Zu den proteinreichen Lebensmitteln zählen:

  • Fleisch
  • Fisch
  • Eier
  • Milchprodukte

Beim Fleischkonsum ist es ratsam, auf Bioqualität zu achten, da diese mehr Nährstoffe enthält als Produkte aus Massentierhaltung. Puten- und Hühnerfleisch sind zudem besonders fettarm. Frischer, unverarbeiteter Fisch ist eine hervorragende Proteinquelle und enthält wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und Muskelabbau entgegenwirken können. Eier aus Freilandhaltung bieten etwa 8 g Protein pro Ei und sind eine gute Wahl. Milchprodukte wie Quark, Käse und Milch sind ebenfalls reich an Proteinen. Auch pflanzliche Lebensmittel wie Nüsse, Hülsenfrüchte, Bohnen, Erbsen und Brokkoli sind gute Proteinquellen, wobei Gemüse möglichst frisch zubereitet werden sollte, um den Nährstoffgehalt zu erhalten.

Vitamine für den Muskelaufbau

Verschiedene Vitamine spielen eine wichtige Rolle beim Muskelaufbau:

  • Vitamin A: Unterstützt die Testosteronproduktion
  • Vitamin D: Steigert ebenfalls die Testosteronproduktion
  • Vitamin B6: Wichtiger Bestandteil des Proteinstoffwechsels
  • Vitamin C und E: Schutz der Zellen durch antioxidative Eigenschaften
  • Folsäure: Fördert alle Wachstumsprozesse im Körper
  • Vitamin B12: Versorgt die Muskulatur mit Sauerstoff und Nährstoffen

Kohlenhydrate: Treibstoff für den Muskelaufbau

Kohlenhydrate sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil einer muskelaufbauenden Ernährung. Sie sorgen für eine erhöhte Insulinausschüttung, die es dem Körper ermöglicht, Nährstoffe schneller in die Muskeln zu transportieren. Dies ist entscheidend, damit Proteine effektiv in den Muskeln gespeichert werden können. Für ein optimales Muskeltraining sind langsame und konstant energieliefernde Kohlenhydrate besonders wichtig:

  • Brot
  • Kartoffeln
  • Reis
  • Nudeln
  • Bohnen
  • Erbsen

Einfachzucker wie Traubenzucker und Fruchtzucker liefert schnelle Energie, wird jedoch rasch verbraucht. Daher ist Zucker ideal für kurzfristige Energieschübe, aber weniger geeignet für intensives Training. Für einen effektiven Muskelaufbau sollten täglich etwa 3 bis 5 g Kohlenhydrate pro Kilogramm Körpergewicht aufgenommen werden.

Fette: Wichtige Energielieferanten

Fette sind ein weiterer wichtiger Bestandteil einer muskelaufbauenden Ernährung. Entgegen der weit verbreiteten Meinung, dass Fett direkt zu Körperfett führt, dienen Fette hauptsächlich als Energielieferanten. Sie sind entscheidend für:

  • Den Aufbau und Erhalt der Zellwände
  • Den Schutz der inneren Organe durch Körperfett

Gesunde Fette, wie sie in Nüssen, Avocados und Olivenöl enthalten sind, können vom Körper besser verarbeitet werden und helfen, den Cholesterinspiegel zu regulieren. Das „Simple Sixpack“-Prinzip von Thomas Bluhm veranschaulicht, wie durch richtige Trainingsmethoden und gesunde Ernährung ein gut definierter Körper erreicht werden kann. Bluhm, ein erfahrener Fitnesstrainer, hat gezeigt, dass es möglich ist, unabhängig von Alter, Geschlecht oder genetischer Veranlagung, durch konsequentes Training und Ernährung sichtbare Ergebnisse zu erzielen. Sein Programm hat ihm geholfen, seinen eigenen Körper in einen perfekt definierten Zustand zu transformieren.

Eine gesunde Ernährung in Kombination mit einem optimierten Training kann nicht nur den Muskelaufbau fördern, sondern auch langfristig zur Fettreduktion beitragen.



Meistgelesene EMS Artikel


EMS Nachrichten und Artikel

Aktuell haben wir Nachrichten zum Thema EMS Training in unserem Magazin! Wir sind immer auf der Suche nach den aktuellsten Hintergründen zum Thema EMS und EMS.


    EMS Suchwörter



    share it

    Was das EMS Training alles kann?


    15 - 20 min. Training vs. 2 Stunden Workout
    1.15 - 20 min. Training vs. 2 Stunden Workout



    Muskeln ohne schwere Gewichte trainieren
    2.Muskeln ohne schwere Gewichte trainieren


    trainiere mit deinem eigenen Personal Coach
    3.trainiere mit deinem eigenen Personal Coach

    schone deine Gelenke mit dem EMS Training
    4.schone deine Gelenke mit dem EMS Training
    Erfolge schon nach wenigen Anwendungen
    5.Erfolge schon nach wenigen Anwendungen

    gewinne Kraft und Körpergefühl durch EMS
    6.gewinne Kraft und Körpergefühl durch EMS


    eaglefit HOME EMS Angeboteaglefit HOME EMS Angebot

    eaglefit HOME EMS Angebot - ohne Gutschein

    Originalpreis: 1.690,00 €
    MIT RABATT

    B-Ware + RABATTlink noch günstiger:
    JETZT 1.510,- €


    Neuware + RABATTlink noch günstiger:
    JETZT 1.605,- €

    eaglefit PRO EMS Angebot - ohne Gutschein

    Originalpreis: 1.990,00 €
    MIT RABATT

    B-Ware + RABATTlink noch günstiger:
    JETZT 1.795,- €


    Neuware + RABATTlink noch günstiger: JETZT 1.890,- €
    koerperformen emsstation M.A.N.D.U. fitbox
    Impressum und Datenschutzbestimmungen // copyright 2012 - 2018 - emsstudios.at -